Fahrschule Fahrfreude
Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit.
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!
Intensivkurse!
Intensivkurse!
Intensivkurse!
Intensivkurse!
Intensivkurse!
In den Sommerferien!
In den Sommerferien!
In den Sommerferien!
In den Sommerferien!
In den Sommerferien!
Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.
Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.

Führerscheinklasse B
Mit dem Führerschein der Klasse B darfst du Fahrzeuge führen, die nicht schwerer sind als 3.500 kg. Außerdem dürfen mit dir im Auto maximal 9 Personen Platz nehmen.
Zusätzlich erlaubt dir der Klasse B Führerschein Anhänger mitzuführen, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3.500 kg beträgt. Klingt erstmal nach vielen Zahlen, das erkläre ich dir gerne aber nochmal persönlich.
Ausbildung:
Im Rahmen deiner Führerscheinausbildung sind 14 Theorieeinheiten à 90 Minuten vorgesehen. Die Übungsstunden werden individuell an deinen persönlichen Bedarf angepasst. Die Sonderfahrten umfassen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Damit du die Fahrerlaubnisklasse B erhältst, sind eine Theorieprüfung sowie eine Praxisprüfung zu absolvieren.
Führerscheinklasse B197
Eine Kombination aus Automatikfahrzeug und Schaltwagen ist der Führerschein mit der Schlüsselzahl B197.
Der überwiegende Teil deiner Ausbildung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. Du wirst aber durch Schaltstunden eine Schaltkompetenz erhalten, die dir nach Abschluss deines Führerscheins das Fahren mit beiden Fahrzeugen, also Automatik und Schaltwagen erlaubt.
Führerscheinklasse BF17
Der Führerschein mit 17 Jahren, auch BF17 genannt, erlaubt dir das Führen eines Kraftfahrzeugs ab 17 Jahren in Begleitung einer eingetragenen Person.
Welche Person dich begleiten darf, besprechen wir gerne persönlich. Die Ausbildung ist dieselbe wie bei einem Fahrschüler, der seinen Führerschein erst zum 18ten Lebensjahr oder später erhalten möchte.

Führerscheinklasse BE
Mit der Führerscheinklasse BE darfst du einen Pkw mit Anhänger bewegen. Die Kombination aus Pkw und Anhänger darf aber nicht schwerer sein als 7 Tonnen. Wie schwer der Anhänger aber tatsächlich sein darf, hängt natürlich auch von deinem eigenen Pkw ab. Dieser darf jetzt aber nicht schwerer sein als 3,5 Tonnen.
Ausbildung:
Im Rahmen deiner Führerscheinausbildung sind keine Theorieeinheiten vorgeschrieben. Somit muss auch keine theoretische Prüfung abgelegt werden. Die Übungsstunden werden individuell an deinen persönlichen Bedarf angepasst. Die Sonderfahrten umfassen 3 Überlandfahrten, 1 Autobahnfahrt und 1 Nachtfahrt. Abschließend ist eine Praxisprüfung zu absolvieren.
Führerscheinklasse B96
Mit der Führerscheinklasse B96 dürfen Kombinationen aus einem Fahrzeug der Klasse B und einem Anhänger geführt werden, deren zulässige Gesamtmasse 4.250 kg nicht übersteigt.
Ausbildung:
Im Rahmen der Führerscheinausbildung sind 2,5 Stunden theoretischer Unterricht und 4,5 Stunden praktischer Umgang mit dem Anhänger für dich vorgeschrieben. Weder eine theoretische noch praktische Prüfung sind für das Erlangen der Erlaubnis zu absolvieren.

Führerscheinklasse A
Bei dem Führerschein der Klasse A ist das Mindestalter nicht einheitlich.
Du musst für den Direkteinstieg in die Klasse A mindestens 24 Jahre alt sein.
Für ein Trike reicht das Alter von 21 Jahren aus und falls du im Vorbesitz der Klasse A2 bist und das für mindestens 2 Jahre, dann reicht das Alter von 20 Jahren aus.
Was darf von dir mit dem A Führerschein gefahren werden?
Der A Führerschein wird auch als offener Führerschein bezeichnet. Es dürfen Krafträder mit einem Hubraum über 50 ccm und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h gefahren werden. Außerdem Trikes mit einem Hubraum über 50 ccm** und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h sowie einer Motorleistung von mehr als 15kW. Das Trike kann aber erst ab 21 Jahren mit den
Ausbildung:
Wenn du noch ohne Vorbesitz eines Führerscheins bist, müssen 16 theoretische Unterrichte besucht werden. Bist du im Vorbesitz eines Führerscheins so reduziert sich der theoretische Unterricht auf 10 Stunden.
Die praktischen Übungsstunden werden individuell an deinen persönlichen Bedarf angepasst. Die Sonderfahrten umfassen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Damit du die Fahrerlaubnisklasse A1 erhältst, sind eine theoretische sowie eine praktische Prüfung zu absolvieren.
Außerdem gibt es die Möglichkeit eines Aufstiegs von A2 nach A: Hierfür brauchst du keinen Theorieunterricht.
Falls du deinen A2 Führerschein noch nicht 2 Jahre besitzt müssen wir 6 Sonderfahrten absolvieren.
Bist du länger als 2 Jahre im Beitz des A2 Führerscheins, so sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben. Lediglich Übungsstunden nach deinen persönlichen Voraussetzungen bis zur praktischen Prüfung werden benötigt.
In den Führerschein der Klasse A werden die Klassen A2, A1 und AM eingeschlossen.
Führerscheinklasse A1
Dein Mindestalter für diesen Führerschein beträgt 16 Jahre.
Was darf von dir mit diesem Führerschein gefahren werden?
Du darfst Krafträder mit einem Hubraum bis zu 125 ccm
(Motorleistung max. 11 kW; Verhältnis von Leistung zu Gewicht max. 0,1 kW/kg) fahren. Außerdem Trikes mit einem Hubraum über 50 ccm, einer bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von max. 45 km/h und einer Motorleistung max. 15 kW.
Ausbildung:
Wenn du noch ohne Vorbesitz eines Führerscheins bist, müssen 16 theoretische Unterrichte besucht werden. Bist du im Vorbesitz eines Führerscheins so reduziert sich der theoretische Unterricht auf 10 Stunden.
Die praktischen Übungsstunden werden individuell an deinen persönlichen Bedarf angepasst. Die Sonderfahrten umfassen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Damit du die Fahrerlaubnisklasse A1 erhältst, sind eine theoretische sowie eine praktische Prüfung zu absolvieren.
Automatisch in diese Führerscheinklasse eingeschlossen ist der Führerschein der Klasse AM.
Führerscheinklasse A2
Dein Mindestalter für diesen Führerschein beträgt 18 Jahre.
Was darf von dir mit diesem Führerschein gefahren werden?
Du darfst Krafträder mit einer Motorleistung bis max. 35 kW (Verhältnis von Leistung zu Gewicht max. 0,2 kW/kg) fahren.
Ausbildung:
Wenn du noch ohne Vorbesitz eines Führerscheins bist, müssen 16 theoretische Unterrichte besucht werden. Bist du im Vorbesitz eines Führerscheins so reduziert sich der theoretische Unterricht auf 10 Stunden.
Die praktischen Übungsstunden werden individuell an deinen persönlichen Bedarf angepasst. Die Sonderfahrten umfassen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten. Damit du die Fahrerlaubnisklasse A1 erhältst, sind eine theoretische sowie eine praktische Prüfung zu absolvieren.
Außerdem gibt es die Möglichkeit eines Aufstiegs von A1 nach A2: Hierfür brauchst du keinen Theorieunterricht.
Falls du deinen A1 Führerschein noch nicht 2 Jahre besitzt müssen wir 6 Sonderfahrten absolvieren.
Bist du länger als 2 Jahre im Besitz des A1 Führerscheins, so sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben. Lediglich Übungsstunden nach deinen persönlichen Voraussetzungen bis zur praktischen Prüfung werden benötigt.
In den Führerschein der Klasse A2 werden die Klassen A1und AM eingeschlossen.
Führerscheinklasse AM
Das Mindestalter für deinen AM Führerschein beträgt 15 Jahre. Bis zu deinem 16ten Lebensjahr darfst du dann aber keine Fahrten im Ausland absolvieren.
Erlaubt wird dir mit diesem Führerschein das Führen von Krafträder und Trikes mit einem Hubraum bis zu 50 ccm
(Motorleistung max. 4 kW; bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 45 km/h).
Ausbildung:
Damit du deine theoretische Prüfung ablegen darfst, sind 14 Theorieunterrichte vorgeschrieben. Für die praktische Prüfung werden wir Übungsstunden an deine persönlichen Voraussetzungen anpassen.
Theorieunterricht im Block
Mit unserem Blockunterricht hast Du die Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen alle Theoriestunden zu absolvieren.
Hast Du es zu einem Unterricht nicht geschafft?
Kein Problem. Einfach beim nächsten Block die versäumte Stunde nachholen.
Woche 1:
Montags: Grundstoff (Thema 1 und 2)
Dienstags: Grundstoff (Thema 3 und 4)
Mittwochs: Grundstoff (Thema 5 und 6)
Donnerstags: Grundstoff (Thema 7 und 8)
Woche 2:
Montags: Grundstoff (Thema 9 und 10)
Dienstags: Grundstoff (Thema 11 und 12)
Mittwochs: Klassenspezifisch (Thema 13 und 14)
Theorieblock
Obrighoven
23.06. – 02.07.2025
18:00 – 21:00 Uhr
Theorieblock
Obrighoven
22.09. – 01.10.2025
18:00 – 21:00 Uhr
An Feiertagen findet kein Theorieunterricht statt.

Intensivkurse in den Sommerferien!
Intensivkurs 1
Obrighoven
Auto & Motorrad
Start: 14.07.2025
Intensivkurs 2
Obrighoven
Auto & Motorrad
Start: 04.08.2025

Du möchtest den Führerschein in Wesel machen?
Unsere Fahrzeuge
– Kia Ceed (Schaltgetriebe)
– Nissan Qashqai (Schaltgetriebe)
– Anhänger
– KTM Duke 350
– KTM Duke 125
– Roller
Bist du ready?
Kontakt
Mit drei modernen Standorten im Kreis Wesel bieten wir Euch eine professionelle und individuelle Ausbildung zum sicheren Fahrer. Ob Auto, Motorrad oder Anhänger – bei uns werdet Ihr optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Besuche uns und starte Deine Fahrausbildung noch heute!

Obrighoven
Am Langen Reck 10
46485 Wesel
0281 94866320
info@fahrfreude-wesel.de
Öffnungszeiten:
MO – DO: 12 – 18 Uhr
FR: 12 – 16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Spaltmannsfeld
Quadenweg 52
46485 Wesel
0281 94866320
info@fahrfreude-wesel.de
Öffnungszeiten:
Nur nach Vereinbarung
Flüren
Flürener Weg 82
46487 Wesel
0281 94864554
info@fahrfreude-wesel.de
Öffnungszeiten:
MO – MI: 15 – 18 Uhr
oder nach Vereinbarung
Fahrschule Fahrfreude
Inhaber: Tim Nobel
Am Langen Reck 10
46485 Wesel